Versicherung
Unfallversicherung
Das Entgelt für die Unfallversicherung beträgt 16,00 € pro Veranstaltungstag
(inkl. gesetzlicher Steuern)
Grundsumme: 100.000 EUR
Leistung bei Vollinvalidität: 300.000 EUR (300% Progression)
Todesfallleistung: 10.000 EUR
Kosten für kosmetische Operation: 15.000 EUR
Sofortleistung Schwerverletzung: 5.000 EUR
Bergungskosten Inland: 15.000 EUR / Ausland: 30.000 EUR
Die Versicherung der Wuerttembergische Die Versicherung umfasst im Rahmen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AUB 2016) nur die Unfälle, von denen die versicherte Person während des lizenzpflichtigen / lizenzfreien Motorradrennens sowie hierzu gehörende Trainings, Qualifyings, Kurvenschule, Trainingsspezial und Perfektionstraining betroffen wird. Das Wegerisiko ist nicht mitversichert.
Rücktrittsversicherung
Das Entgelt für die Rücktrittsversicherung beträgt 15,00 € pro Veranstaltungstag
(inkl. gesetzlicher Steuern)
Solltest Du während der Saison stürzen und verletztungsbedingt (ärztliches Attest) ausfallen, schützt Dich diese Versicherung vor den Storno/ bzw. Ausfallkosten für das gebuchte Renntraining. Versicherungssummen koennen nicht erstattet werden. Die Buchung der Rücktrittsversicherung ist nur zeitgleich mit der Buchung zur entsprechenden Veranstaltung möglich!
Gegen was sind Sie versichert?
- Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Erkrankung der versicherten Person oder ihrer Angehörigen
- Unerwartete Impfunverträglichkeit
- Schwangerschaft
- Schaden am Eigentum (Haus und Hof)
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
- Unerwartete Einberufung zum Grundwehrdienst oder zum Zivildienst
- Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen der versicherten Person an einer Schule/Universität.
Im Versicherungsfall werden Euch folgende Dinge erstattet:
- die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten bei Nichtantritt der Reise
- die Hinreisemehrkosten bei verspätetem Antritt der Reise, maximal jedoch bis zur Höhe der Stornokosten, die bei Nichtantritt der Reise angefallen wären aus versichertem Grund.
- Mitversichert sind ebenfalls zusätzlich gebuchte Leistungen, wie z.B. Transpondermietgebühren etc.
Was ist im Schadensfall zu tun?
Im Schadenfall melde Dich bitte unverzüglich per Email ([email protected]) bei uns, und fülle das< Schadensformular welches Du auf dieser Seite zum download findest aus und faxe es an +49 (0)30 - 13 88 35 54, damit wir alles weitere in die Wege leiten können.
Die ausgefüllte Schadensmeldung muss vor Eventbeginn (1 Fahrtag 08:00 Uhr) bei uns per Email/ Fax eingegangen sein, damit der Schaden reguliert werden kann.
Der Versicherer wird sich nach der Schadensmeldung durch uns, unverzüglich mit Dir in Verbindung setzen.
Der Versicherung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- sämtliche Buchungsunterlagen (Nennbestätigung)
- ärztliche Bescheinigungen mit Abgabe der Diagnose und Behandlungsdaten
- bei Arbeitsplatzverlust bzw. Wiederaufnahme eines Arbeitsverhältnisses eine Bescheinigung des alten und neuen Arbeitgebers
- bezahlte Original-Kostennachweise
- bei Todesfall eine Kopie der Sterbeurkunde
- bei notwendigen Wiederholungen von nichtbestandenen Prüfungen eine Bescheinigung der Schule/Universität/Hochschule
- bei Wehrdienst, Wehrdienstübung, Zivildienst Bescheinigung der staatlichen Stelle